Aktuelles
Einführung in die Waldpädagogik

Die Rucksack-Waldschule Eichhörnchen bietet eine Fortbildung in Waldpädagogik für Lehrkräfte, pädagogisches Personal und pädagogische Multiplikator*innen an.
Der Wald mit seinen vielfältigen Strukturen und Lebensräumen bietet zahlreiche Anreize zum ganzheitlichen Forschen, Entdecken und Erleben mit allen Sinnen.
Die Teilnehmenden lernen praxisnah die waldbezogene Umweltbildung und den Wald als zusätzlichen Bildungsraum kennen. Dabei erhalten sie Anregungen für das Integrieren von Methoden und Inhalten der Waldpädagogik in die eigene pädagogische Arbeit.
Der direkte Naturkontakt, die Sensibilisierung für den Lebensraum Wald und die Rückverbindung mit den eigenen Sinnen spielen in der aktiven Auseinandersetzung mit der Waldnatur eine wesentliche Rolle.
Wann und wo: 16.03.2022, 09:00 - 15:00 Uhr im Waldgebiet Grünauer Forst, Treffpunkt S-Bahnhof Grünau an der Tram Haltestelle
Ausgerichtet wird die Fortbildung von der Rucksack Waldschule Eichhörnchen/INU gGmbH
Die Kosten pro Teilnehmer*innen betragen 10 €.
Die Dozenten sind Henning Nahm (Dipl. Museologe, zertifizierter Naturpädagoge, BANU Stadtnaturführer) und Nadine Albrecht (Dipl. Ing. Landschaftsnutzung und Naturschutz, zertifizierte Wald- und Wildnispädagogin).
Anmeldung bis 27.10. möglich:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! als auch unter 0174/ 5290872